Hey Joey,
mal folgendes Szenario. Flughafen Florenz, schönes Wetter, 21°C, leichte Bewölkung, windstill. Die RW 23 wurde
für alle Starts und Landungen freigegeben. Leicht erhöhtes Betriebsaufkommen wegen auslaufender Feriensaison.
Der Flugbetrieb läuft störungsfrei und normal.
Um 14:34 Uhr Ortszeit meldet sich JoeyAir 0815 Heavy aus Takatukaland vom Pipi-Langstrumpf-Flughafen. Der Tower
weist die Piloten an, auf der momentan freigegebenen Landebahn 23 zu landen. Die Piloten von JoeyAir 0815 Heavy
weisen den Tower darauf hin, daß sie nur mangelhafte Kenntnisse für einen visual Approach besitzen und bestehen auf
eine ILS Landung auf der RW 05.
Der Tower legt daraufhin für gut eine halbe Stunde den kompletten Verkehr am Boden still und weist allen anfliegenden
Maschinen Holdings zu, damit JoeyAir 0815 Heavy entgegen der momentan freigegebenen An- und Abflugrichtung,
ungestört landen kann.
Dieses Vorgehen verursachte zwar unendlich viele Verspätungen und zahlreiche Passagiere verpaßten ihre Anschlußflüge,
aber JoeyAir 0815 Heavy ist sicher gelandet und darauf kommt es an!
Das Towerpersonal reichte daraufhin komplett die Kündigung ein!
Die Story ist etwas überspitzt, ich weiß, man möge mir vergeben! Aber mal eine grundsätzliche Frage: Ist der Flusi für
dich nur ein Spiel, das du mal für eine oder zwei Stunden zockst oder ist das für dich ein Simulator, auf dem du einen
halbwegs realen Flug von A nach B simulieren möchtest?
Sollte es für dich nur ein Spiel sein, okay, dann ist alles klar und du brauchst jetzt nicht mehr weiterlesen. Falls es für
dich ein Simulator ist, solltest du dich schon etwas mehr mit der Theorie befassen. Auch sollte man wissen wie ein FMC
programmiert wird, was SID und STAR sind und wie sie geflogen werden. Visual Approaches sollte man auch beherrschen.
Die Flugschule im Flusi hilft da schon sehr. Ein paar Grundkenntnisse sollte man sich schon aneignen.
Es ist teilweise öde und recht viel, wo man sich da so alles durcharbeiten muß und man ist manchmal der Verzweiflung
nah, wenn es immer noch nicht so recht klappt, aber wenn du es irgendwann geschnaggelt hast, dann macht es doppelt
so viel Spaß!
Übrigens, daß die RW 23 bei Wind 000 freigegeben wurde,kann eventuell mit der Geräuschreduzierung für die Anwohner
zu tun haben oder, daß der Wind nicht stabil ist und die Tendenz hat, später zu drehen.
Ich weiß, Joey, ich geb's dir mit der groben Klugschieterkelle, aber auch ich habe mal klein angefangen und jede Menge
Flieger virtuell geschrottet. Es lohnt sich aber! Ich drücke dir die Daumen!