Hallo,
der FSX ist halt schon eine etwas ältere Anwendung ...Stichwörter sind: 32 Bit-Anwendung - CPU-lastig - Leistung einer guten Grafikkarte kann nicht ausgeschöpft werden.
Das ist erst mal ja nix Schlimmes...
"Tweaken" der FSX.cfg... hier und da kann man was machen, aber Finger weg, wenn man keine Ahnung davon hat was man da tut, bzw. welche Auswirkunen das hat. Hier können dir die Moderatoen von diesem Forum bestimmt bei dem ein oder anderen Eintrag weiterhelfen.
Addon Aerosoft Düsseldorf:
Habe hier und da gelesen, dass genau dieses Addon dies wohl eher mittelmäßig umgesetzt wurde und auf die FPS drückt. Dieses Addo habe ich auch. Ebenfalls nur zwishen 14-18 FPS. Läuft aber ruckelfrei.
Ansonsten zu deinen FPS knapp über 20:
Was ich hier im Forum so alles über die FPS gelesen habe, darf sich wohl jeder glücklich schätzen, wenn die über 20 sind. Auch vor dem Hintergrund dass du ja auch noch die PMDG und/oder den Airbus von Aerosoft nutzt.
FPS-Fresser sind der FSX-Verkehr. Den Strassenverkehr bitte mal in den FSX-Einstellungen drastisch reduzieren, auf ca. max. 3%-5%, ebenso die Schiffe und Ausflugsboote.
Dann unter "Szenerie" die Szeneriedichte runter auf "sehr dicht" und den radius Detailgenauigkeit etwas reduzieren. Wassereffekte reicht 2x.
NICHT reduzieren darfst du bei den FSX-Einstellungen unter "Grafik" die globalen Strukturauflösung. die muss auf sehr hoch, sonst werden die texturen in der PMDG unscharf.
Ebenso bei den FSX-Einstellungen: Hier kannst du die Ziel-Bildwiederholrate mal auf 30 hoch´drehen. Versuchsweise evtl. auch auf voll nach rechts.
Anonsten fallen mir zu den FPS noch Möglichkeiten über den Nvidia-Inspektor ein. Aber auch hier gilt: Finger weg, wenn man keine Ahnung hat was man tut.
Hast du im Stammverzeichnis des FSX die "UIAutomationcore.dll" schon eingefügt. Die verringert im Allgemeinen viele Fehler des FSX