Posts by Capitano

    Hallo,

    da es ja mal ging, hast du bestimmt irgend eine Datei, Ordner, etc. versehentlich verschoben oder gelöscht. Prüfe nochmal alle Schritte der Installation, die ja "zu Fuß" gemacht werden muss.

    Bei AFAS6 ist eine Datei "newgauges.cab" dabei. Vielleicht hast du sie versehentlich entzippt. Diese Datei darf nicht entzippt werden. Diese Datei müsste im GAUGES-Ordner des FSX sein.

    Ich gehe davon aus, daß es um den FXS geht. Bei AFAS6 wird auch eine Sound.dll mitgeliefert. Diese Datei ist beim FSX überflüssig und wird glaube ich bei FS9 oder ältere Versionen benötigt.

    Schönen Urlaub noch.

    Hallo,

    so ganz verstanden habe ich jetzt nicht was du mit der schmerzfreien 970er Grafikkare jetzt meinst.... :gruebel:

    Der FSX "arbeitet", bzw. belastet im Wesentlichen die CPU und nutzt die Grafikkarte eher weniger. Heißt vom Prinzip: Der FSX kann die gute Grafikkarte nich nutzen. Im Gegensatz Prepare3D, da läuft es anders rum.

    Die "hohen" Einstellungen macht der FSX bei Neuinstallation, bzw. bei Neuerstellung der FSX.cfg auf Grund des vorhandenen PC-Systems. Bei relativ neuen Rechnern meist alle auf "voll".
    Aber wenn dann eben Addons dazu kommen, wie eben eine PMDG, diverse Flughafen Addons, etc. muss man die Einstellungen runterdrehen, sonst ruckelt der FSX.

    Probiere einfach mal... :drinks:

    Der Nvidia-Inspector ist auch gut. Das hatte ich bei mir auch gemacht. Die Einstellungen speziell für den FSX hatte ich damals aus dem Internet (weiß nicht mehr wo, aber der Verfasser machte den Eindruck als wüsste er von was er schreibt). Es funktioniert bei mir jdenfalls. Zur Not kann man die Einstellung ja wieder Rückgängig machen. Wichtig ist nur, dass die Einstellungen die du im Nvidia-Inspector machst nur für den FSX gelten. Ds läßt sich unter Einstellungen selektieren.

    Den Nvidia-Inspector kannst du z.Bsp. hier downloaden:
    http://www.computerbild.de/download/Nvidi…or-5936202.html

    Wichtig: Mit dem Nvidia-Inspector sonst nix ändern und auch nicht anfangen damit zu spielen, das kann "böse" enden.

    Du musst im FSX, bei den Einstellungen, dann noch folgendes machen:
    1) DirectX deaktivieren. Das muss man ohnehin.
    2) Bildwiederholrate auf voll stellen (dies übernimmt dann die Einstellung der Grafikkarte (z.Bsp. 30 Bilder/s). mehr Bilder können durchaus zu einem schlechteren Ergebnis führen.
    3) Antialisierung aus. Das übernimmt die Einstellung der Grafikkarte

    Folgende Einstellungen sind geändert (dunkel unterlegt)
    (Die beiden oberen SLI-Einträge sind nicht von bedeutung)

    Hallo,

    bin kein Fachmann, das gleich vorneweg. Aber mir ist folgendes aufgefallen:

    "Mode=1920x1080x16": Müsste das nicht heißen -->Mode=1920x1080x32


    Ich gehe mal davon aus, dass du einen Breitbildmonitor hast.
    Dann in der FSX-cfg unter dem Punkt [DISPLAY] folgendes eintragen: WideViewAspect=True <-- da steht bei dir "false"


    In der FSX.cfg, unter dem Abschnitt [GRAPHICS], folgenden Eintrag vornehmen: HIGHMEMFIX=1
    Dieser Highmemfix beseitigt Grafikfehlker aller Art.

    Wie vorher schon gesagt, die Traffic runterdrehen. Insbesondere Airline (steht auf 100). Ebenso Schiffe, Strassenverkehr. Insbesondere Strassenverkehr frisst. Hier mal max. 3%-5%.

    Mal probieren ob du den LOD_RADIUS=etwas verringern kannst von 4.500000 auf 3.500000

    Vorher aber bitte eine Sicherungskopie der fsx.cfg machen :D

    Hätte ja gesagt auf Venotube mal "tweaken" lassen, aber die Seite funktioniert ja nicht mehr :doh:


    Viel Erfolgt

    Hallo,

    der FSX ist halt schon eine etwas ältere Anwendung ...Stichwörter sind: 32 Bit-Anwendung - CPU-lastig - Leistung einer guten Grafikkarte kann nicht ausgeschöpft werden.
    Das ist erst mal ja nix Schlimmes...

    "Tweaken" der FSX.cfg... hier und da kann man was machen, aber Finger weg, wenn man keine Ahnung davon hat was man da tut, bzw. welche Auswirkunen das hat. Hier können dir die Moderatoen von diesem Forum bestimmt bei dem ein oder anderen Eintrag weiterhelfen.

    Addon Aerosoft Düsseldorf:
    Habe hier und da gelesen, dass genau dieses Addon dies wohl eher mittelmäßig umgesetzt wurde und auf die FPS drückt. Dieses Addo habe ich auch. Ebenfalls nur zwishen 14-18 FPS. Läuft aber ruckelfrei.

    Ansonsten zu deinen FPS knapp über 20:
    Was ich hier im Forum so alles über die FPS gelesen habe, darf sich wohl jeder glücklich schätzen, wenn die über 20 sind. Auch vor dem Hintergrund dass du ja auch noch die PMDG und/oder den Airbus von Aerosoft nutzt.

    FPS-Fresser sind der FSX-Verkehr. Den Strassenverkehr bitte mal in den FSX-Einstellungen drastisch reduzieren, auf ca. max. 3%-5%, ebenso die Schiffe und Ausflugsboote.
    Dann unter "Szenerie" die Szeneriedichte runter auf "sehr dicht" und den radius Detailgenauigkeit etwas reduzieren. Wassereffekte reicht 2x.

    NICHT reduzieren darfst du bei den FSX-Einstellungen unter "Grafik" die globalen Strukturauflösung. die muss auf sehr hoch, sonst werden die texturen in der PMDG unscharf.

    Ebenso bei den FSX-Einstellungen: Hier kannst du die Ziel-Bildwiederholrate mal auf 30 hoch´drehen. Versuchsweise evtl. auch auf voll nach rechts.

    Anonsten fallen mir zu den FPS noch Möglichkeiten über den Nvidia-Inspektor ein. Aber auch hier gilt: Finger weg, wenn man keine Ahnung hat was man tut.

    Hast du im Stammverzeichnis des FSX die "UIAutomationcore.dll" schon eingefügt. Die verringert im Allgemeinen viele Fehler des FSX

    Hallo,

    schau mal bei Aerosoft und oder AVSIM:

    http://forum.aerosoft.com/index.php?/fil…-ezdok-profile/
    http://library.avsim.net/search.php?Sea…=root&Go=Search

    Du musst dich allerdings im Aerosoft-Forum, bzw. bei AVSIM anmelden, sonst kommst du nicht an den Download.
    Allerdings habe ich keine Ahnung ob diese Profile auch bei P3D funktionieren, kenne mich mit P3D noch nicht aus.

    Hast du mal auf Youtube nachgesehen "tutorial ezdok" da wird das Einstellen ganz gut gezeigt :D

    Ergänzung im Falle Installation und Nutzung von EZDOK beim Airbus von Aerosoft:

    EZDOK Fehlerbehebung bei Airbus Aerosoft:
    In der Panel.cfg jedes einzelnen Flugzeuges muss das "Virtuelle System" deaktiviert werden.

    Im Bereich --> [Vcockpit01]
    vor folgende Zeile--> gauge46=../SimObjects/Airplanes/Aerosoft Airbus A318_A319 Base/Panel_Fallback/AB_Systems!View,0,0,1,1

    einen Doppelslash // setzen. Damit wird diese Zeile nicht mehr erkannt.

    Kleine Anmerkung zur "Einkaufsliste":

    REX - SOFT CLOUDS sind bei ASN enthalten.

    Ergänzen würde ich noch EZDOK. Hier werden die "Rüttelbewegungen" simuliert und man kan sich "frei" im Cockpit bewegen.

    :drinks:

    Hallo,

    GPS:
    Im Aerosoft-Airbus ein GPS einbauen ist eigentlich unnötig :haha: , der Airbus hat ja eine MCDU.

    Wetterradar:
    Das Wetterradar funktioniert ohne irgend ein Wetter-Addon. Ich gehe mal davon aus, daß du es angeschaltet hast. Du musst den Dimmer an machen.
    Links neben dem PFD sind 2 Dimmer für die Beleuchtung. Am rechten Dimmer, und zwar hier der hintere Drehknopf nach rechts drehen, dann siehst du das Wetterradar.

    Sichten:
    Die Menüleisten für die einzelnen Sichten sind ganz praktisch. Besser wäre natürlich EZDOK. Ein Addon mit dem man sich frei im Cockpit bewegen kann, Feste Sichten einstellen und auf Tasten legen kann.

    Checklisten:
    Rechte MCDU nutzen. Hier den oberen, rechten Knopf (Checklisten)

    Man muss auch die "richtigen" Airlines installieren. Nicht alle Airlines fliegen jeden Flughafen an. Bei WOAI kann man den Flughafen eingeben und dann werden die Fluglinien angezeigt, die üblicherweise dort auch landen.

    Probiere auch mal verschiedene Uhrzeiten. In Nizza beispielsweise stehen bei mir tagsüber kaum Flieger rum, in den Abendstunden sind es dann drei oder vier, allerdings habe ich meinen Traffic-Regler nur auf 50% um zu vermeiden, daß ich im Landeanflug ständig durchstarten muss, weil vor mir einer trödelt.

    Im Falle Kai Tak - Hongkong, gibt es bei Flytampa eine spezielle Traffic.bgl, da funktioniert die von WOAI nicht.

    Hallo,

    ich bin Laie was PC's angeht, aber mal Grundlegendes aus meiner Sicht:

    Installation als Administrator ausgeführt?
    Installation möglichst nicht unter "C", sondern mindestens einen eigenen Ordner, z.Bsp: "FSX" anlegen. Besser noch unter einer anderen Partition der Festplatte installieren, z.Bsp. "D".
    Firewall/Virenprogramme aus?
    Internet an?

    So... FS2Crew Reboot installiert.

    War ein ganz schön langer weg bis dahin. Da ja die PMDG 737 NGX vorher deinstalliert werden soll, damit vorausgehende FS2Crew-Einträge (alte Version) in der Panel.cfg gelöscht werden, um Fehler bei der Installation von der Reboot-Version zu vermeiden. Entsprechend dann auch alle Einträge in der FSX.cfg "händisch" gelöscht. Setup-Einstellungen der PMDG alle neu gemacht. Liverys alle wieder installiert. Einstellungen von FS2Crew gemacht. keine Fehlermeldung. Alles prima.

    :D lff

    So... FS2Crew Reboot installiert.

    War ein ganz schön langer weg bis dahin. Da ja die PMDG 737 NGX vorher deinstalliert werden soll, damit vorausgehende FS2Crew-Einträge (alte Version) in der Panel.cfg gelöscht werden, um Fehler bei der Installation von der Reboot-Version zu vermeiden. Entsprechend dann auch alle Einträge in der FSX.cfg "händisch" gelöscht. Setup-Einstellungen der PMDG alle neu gemacht. Liverys alle wieder installiert. Einstellungen von FS2Crew gemacht. keine Fehlermeldung. Alles prima.

    :D lff