Posts by Sascha55
-
-
-
Ja, meistens sitzen die Fehler vor dem Monitor, sorry, das konnte ich mir nun nicht verkneifen.
-
Ja, meistens sitzen die Fehler vor dem Monitor, sorry, das konnte ich mir nun nicht verkneifen.
-
Quote from SchmaukeFUENFNEUN
.
Nabend!
Ich habe das mit dem AI nicht so ganz nachvollziehen können. Benutze selber WOAI und er zeigt mir den kompletten Traffic bei ProATC/X an. Mit dem Wetter kann ich dir leider nicht weiterhelfen, empfehle aber den Support. Haben mir binnen 10 Minuten geantwortet, was wohl Glück war.Er lädt das Wetter ja hinein und man kann es auch während des Fluges schon abfragen, die richtigen Pfadangaben in den Optionen natürlich voraussgesetzt.
-
Quote from SchmaukeFUENFNEUN
.
Nabend!
Ich habe das mit dem AI nicht so ganz nachvollziehen können. Benutze selber WOAI und er zeigt mir den kompletten Traffic bei ProATC/X an. Mit dem Wetter kann ich dir leider nicht weiterhelfen, empfehle aber den Support. Haben mir binnen 10 Minuten geantwortet, was wohl Glück war.Er lädt das Wetter ja hinein und man kann es auch während des Fluges schon abfragen, die richtigen Pfadangaben in den Optionen natürlich voraussgesetzt.
-
-
-
Quote from Aimoisinthehous
ja nicht nur bei Alt Tab geht es verlohren sondern auch ab und an einfach so... Bei mir half es ALLE USB Geräte und Hubs das suspend zu entziehen. Aber nicht über den Gerätemanager oder die Energieeinstellungen (dort habe ich es aber auch gemacht z.B. Hochleistung und selektives Energiesparen aus)
sondern über regedit...Dafür muss man aber von jedem USB Gerät, das verlohren geht die Vendor ID (VID) kennen (Gerätemanager unter erweitere Eigenschaften) und den entsprechenden Wert auf 0 setzen!
Habe ich so gemacht, paar überprüft, ob die Werte bleiben und auch neu gestartet. Nützt nichts bei mir, Fehler tritt weiterhin auf.
Bei FSUIPC habe doch Schwierigkeiten die Kalibrierung der Axen so hinzubekommen, dass es genauso flauschig ist. -
Quote from Aimoisinthehous
ja nicht nur bei Alt Tab geht es verlohren sondern auch ab und an einfach so... Bei mir half es ALLE USB Geräte und Hubs das suspend zu entziehen. Aber nicht über den Gerätemanager oder die Energieeinstellungen (dort habe ich es aber auch gemacht z.B. Hochleistung und selektives Energiesparen aus)
sondern über regedit...Dafür muss man aber von jedem USB Gerät, das verlohren geht die Vendor ID (VID) kennen (Gerätemanager unter erweitere Eigenschaften) und den entsprechenden Wert auf 0 setzen!
Habe ich so gemacht, paar überprüft, ob die Werte bleiben und auch neu gestartet. Nützt nichts bei mir, Fehler tritt weiterhin auf.
Bei FSUIPC habe doch Schwierigkeiten die Kalibrierung der Axen so hinzubekommen, dass es genauso flauschig ist. -
Dazu eine Verständnisfrage. Das würde ja bedeuten, dass ich im FSX unter Steuerungen den Haken für externe Controler wegnehme (daann wird es automatisch die Maus).
Erkennt dann FSUIPC die Controler, wenn keine Verbindung mehr besteht zum FSX, sondern nur die normale Verbindung zum PC über USB? Ich weiß ja nicht, an welcher Stelle FSUIPC was ausliest, aber gehört habe ich das auch, dass das funktioniert, obwohl Peter Dawson davon selber überrascht ist.
Habt ihr noch einen Tip zum Mouseoverproblem? -
Dazu eine Verständnisfrage. Das würde ja bedeuten, dass ich im FSX unter Steuerungen den Haken für externe Controler wegnehme (daann wird es automatisch die Maus).
Erkennt dann FSUIPC die Controler, wenn keine Verbindung mehr besteht zum FSX, sondern nur die normale Verbindung zum PC über USB? Ich weiß ja nicht, an welcher Stelle FSUIPC was ausliest, aber gehört habe ich das auch, dass das funktioniert, obwohl Peter Dawson davon selber überrascht ist.
Habt ihr noch einen Tip zum Mouseoverproblem? -
danke erstmal, die von dir beschriebene Lösung habe ich in den Weiten des Netzes auch wo gesehen, den Wert auf 0 zu setzen, reicht ja für diese beiden Controler, solange man nicht den Port wechselt.
Einen temporären Workaround gibt es auch: Bei Connection drop mit ALT+ENTER in den Vollbildmodus gehen, damit zwingt man, die Controler einzulesen (aktives Fenster), danach kann man zurück. Es sollte eigentlich nie auftreten, wenn man den FSX immer als die aktive Anwendung im Vordergrund hat, praktisch kaum möglich, außer beim depart und beim approach.
Die dritte Möglichkeit ist (haha) zurück auf Win7 und 4 tage neu installieren. -
danke erstmal, die von dir beschriebene Lösung habe ich in den Weiten des Netzes auch wo gesehen, den Wert auf 0 zu setzen, reicht ja für diese beiden Controler, solange man nicht den Port wechselt.
Einen temporären Workaround gibt es auch: Bei Connection drop mit ALT+ENTER in den Vollbildmodus gehen, damit zwingt man, die Controler einzulesen (aktives Fenster), danach kann man zurück. Es sollte eigentlich nie auftreten, wenn man den FSX immer als die aktive Anwendung im Vordergrund hat, praktisch kaum möglich, außer beim depart und beim approach.
Die dritte Möglichkeit ist (haha) zurück auf Win7 und 4 tage neu installieren. -
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, ist dies ein durch Windows verursachtes Problem, das dann auftreten kann, wenn man vom FSX (als aktives Fenster) zur einer anderen Anwenung wechselt (Alt Tab), wie Flugplanprogramm o.ä. Dann kann die Verbindung verloren gehen. Lösung bis jetzt aber nicht gefunden.
Es gibt da einige Posts im Microsoft Windows compatibility center (link nicht kopierbar). -
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, ist dies ein durch Windows verursachtes Problem, das dann auftreten kann, wenn man vom FSX (als aktives Fenster) zur einer anderen Anwenung wechselt (Alt Tab), wie Flugplanprogramm o.ä. Dann kann die Verbindung verloren gehen. Lösung bis jetzt aber nicht gefunden.
Es gibt da einige Posts im Microsoft Windows compatibility center (link nicht kopierbar). -
Hallo all,
neuer PC mit setup vom FSX und den ganzen Addons geht ja nie problemlos. Zwei sind bei mir nun übrig geblieben, zu denen ich noch keine Lösung gefunden habe.
1. externe controler, in meinem Fall Prof flight yoke und pedals von Saitek werden ja automatisch erkannt vom FSX und auch unter Steuerungen angezeigt zum einstellen, kalibrieren etc.
Bei mir geht die Erkennung sporadisch verloren und die Controler haben keine Funktion. Stromversorung ist da, alles grün und Lampen an und correct im Gerätemanager.
Unter Steuerungen wird dann nur noch "maus als Steuerhorn" angezeigt und die "standard.xml" sieht auch entsprechend dann verändert aus.
Nach einigen Minuten erkennt der FSX sie wieder und alles ist gut. Im Flug ist das bis jetzt noch nicht aufgetreten, heißt aber auch nicht viel.
Sieht für mich irgendwie nach einem Schnittstellenproblem aus, weiß aber nicht welches und auch nicht, welche Schnittstelle dies abhandelt.2. Ich habe keine Mouseover-anzeige an den Instrumenten, ist ziemlich doof, wenn man z.B. Heading, Course. temp etc. ablesen will.
Wisst ihr da was? Wäre euch sehr dankbar.
Gruß
SaschaP.S. OS ist Win 8.1 (64)
-
Hallo all,
neuer PC mit setup vom FSX und den ganzen Addons geht ja nie problemlos. Zwei sind bei mir nun übrig geblieben, zu denen ich noch keine Lösung gefunden habe.
1. externe controler, in meinem Fall Prof flight yoke und pedals von Saitek werden ja automatisch erkannt vom FSX und auch unter Steuerungen angezeigt zum einstellen, kalibrieren etc.
Bei mir geht die Erkennung sporadisch verloren und die Controler haben keine Funktion. Stromversorung ist da, alles grün und Lampen an und correct im Gerätemanager.
Unter Steuerungen wird dann nur noch "maus als Steuerhorn" angezeigt und die "standard.xml" sieht auch entsprechend dann verändert aus.
Nach einigen Minuten erkennt der FSX sie wieder und alles ist gut. Im Flug ist das bis jetzt noch nicht aufgetreten, heißt aber auch nicht viel.
Sieht für mich irgendwie nach einem Schnittstellenproblem aus, weiß aber nicht welches und auch nicht, welche Schnittstelle dies abhandelt.2. Ich habe keine Mouseover-anzeige an den Instrumenten, ist ziemlich doof, wenn man z.B. Heading, Course. temp etc. ablesen will.
Wisst ihr da was? Wäre euch sehr dankbar.
Gruß
SaschaP.S. OS ist Win 8.1 (64)
-
-