Beim Airbus muss man keine ILS Frequenz eingeben, die sucht er sich selbst, wenn man die Arrival Runway auswählt. Den ILS Knopf kann man ruhig schon auf 10.000 Fuß anwählen, der dient nur der Anzeige der Bereiche mit dem "pinken Marker". Vor dem Eindrehen auf den Endanflugkurs würde ich den zweiten AP dazuschalten und dann den Appr-Knopf drücken - den Rest sollte dann der Airbus machen. Ich bin allerdings auch noch kein Autoland mit der Kiste bis zum Touchdown geflogen, das wollte ich immer noch schön selbst machen
Posts by Fabrice
-
-
Beim Airbus muss man keine ILS Frequenz eingeben, die sucht er sich selbst, wenn man die Arrival Runway auswählt. Den ILS Knopf kann man ruhig schon auf 10.000 Fuß anwählen, der dient nur der Anzeige der Bereiche mit dem "pinken Marker". Vor dem Eindrehen auf den Endanflugkurs würde ich den zweiten AP dazuschalten und dann den Appr-Knopf drücken - den Rest sollte dann der Airbus machen. Ich bin allerdings auch noch kein Autoland mit der Kiste bis zum Touchdown geflogen, das wollte ich immer noch schön selbst machen
-
Nummer 1 - Manchester?
-
Nummer 1 - Manchester?
-
-
-
Die Strecke bin ich auch dieses Jahr geflogen
Aber habe leider weder einen Flusi in der Nähe noch ein anderes Bild, also soll jemand anders weiter machen! -
Die Strecke bin ich auch dieses Jahr geflogen
Aber habe leider weder einen Flusi in der Nähe noch ein anderes Bild, also soll jemand anders weiter machen! -
Da die Tragfläche zu einem LH-Bus gehört würde ich eher Madrid sagen. Fliegt BoA ja auch hin.
-
Da die Tragfläche zu einem LH-Bus gehört würde ich eher Madrid sagen. Fliegt BoA ja auch hin.
-
Das verstehe ich nun wirklich nicht
Den letzten Flug hat die D-AVRR am 29. August 2012 von Köln nach München durchgeführt.Ich kann wirklich nicht glauben, dass das Bild gestern aufgenommen wurde. Die gezeigte D-AVRA fliegt mittlerweile in den USA mit einfarbig blauem Heck, umgebaut als Tanker für Aero-Flite, genauso wie die ehemalige D-AVRN... Die bekämpfen dort anscheinend Waldbrände.
http://www.flickr.com/photos/smartjunco/8409819420/ -
Das verstehe ich nun wirklich nicht
Den letzten Flug hat die D-AVRR am 29. August 2012 von Köln nach München durchgeführt.Ich kann wirklich nicht glauben, dass das Bild gestern aufgenommen wurde. Die gezeigte D-AVRA fliegt mittlerweile in den USA mit einfarbig blauem Heck, umgebaut als Tanker für Aero-Flite, genauso wie die ehemalige D-AVRN... Die bekämpfen dort anscheinend Waldbrände.
http://www.flickr.com/photos/smartjunco/8409819420/ -
Quote from MatthiasKNU
War gestern in MUC am Airport Spotten, da hab ich die Maschine aber noch für LH fliegen sehen!
Am 27.08.2012 wurde die letzte Maschine außer Dienst gestellt
http://www.aero.de/news/Lufthansa…der-Flotte.htmlAußer den Kisten von Swiss kommen glaube ich keine Avros noch regelmäßig nach MUC.
-
Quote from MatthiasKNU
War gestern in MUC am Airport Spotten, da hab ich die Maschine aber noch für LH fliegen sehen!
Am 27.08.2012 wurde die letzte Maschine außer Dienst gestellt
http://www.aero.de/news/Lufthansa…der-Flotte.htmlAußer den Kisten von Swiss kommen glaube ich keine Avros noch regelmäßig nach MUC.
-
-
-
Dann starte doch mal einen Freiflug in EDDF oder sonstwowo viel Traffic unterwegs ist
Und schau ihn dir an. -
Dann starte doch mal einen Freiflug in EDDF oder sonstwowo viel Traffic unterwegs ist
Und schau ihn dir an. -
Jetzt sieht es genau richtig aus!
Schöne Bilder! Mit der D-AICK bin ich auch viel im Sim unterwegs -
Jetzt sieht es genau richtig aus!
Schöne Bilder! Mit der D-AICK bin ich auch viel im Sim unterwegs