2 Monitore, zwei Views (EZdok)

  • Schönen Freitag alle zusammen,

    ich braäuchte mal eurer Schwarmwissen.
    Momentan habe ich einen zweiten FullHD Monitor über, da dieser meinem Samsung 4K weichen musste. Ist es möglich, auf jedem Schirm zwei unterschiedliche Kameras zu haben? Benutzt wird bei mir Ezdok 2.0.

    Ein Beispiel:
    Der 4K Monitor ist natürlich das VC. Der nebebei stehende Monitor zum Beispiel ein Wing View oder eine feste Cam irgendwo in der Welt.

    Ich hoffe es war verständlich :) ::)

    Screenshots---> https://www.flickr.com/photos/schmauke7700/

    [color=#000000]CPU: Intel Core i7-4770 3400 1150 Box @ 3,9 Ghz Turbo[/color]
    [color=#800000]RAM: G-Skill 16GB (2x8 gb) 1600[/color]
    [color=#FF0000]GPU: Zotac GTX 980ti AMP! Extreme[/color]
    [color=#0000FF]Board: Gigabyte Z-87-HD3[/color]
    [color=#8000FF]Power: be quiet! Pure Power L8 630W[/color]
    [color=#004080]HDD: Adata Premiere Pro SP900 256 GB SSD (for P3D only)[/color]
    [color=#4080BF]Windows 7 Ultimate[/color]

    Prepar3D 3.4

  • Das müßte eigentlich ohne große Probleme möglich sein. Der FSX muß dann halt nur im Fenstermodus ausgeführt werden, da er
    ansonsten auf beiden Monitoren dargestellt wird. Vorher noch in den Display Settings beide Monitore als eine Bildfläche konfigu-
    rieren. Dann das FSX-Fenster auf die Größe des Hauptmonitors reduzieren. Danach erstellst du ein neues Sichtfenster mit der
    von dir gewünschten Ansicht, Rechtsklick darauf und dann "Fenster lösen" und auf den zweiten Monitor verschieben. Dort die
    gewünschte Fenstergröße einstellen und das wars eigentlich.

    Wenn das Geld im Kasten klingt, das Klima in die Eiszeit springt! (Frei nach Johann Tetzel)

    hide

  • Yup, da hast du wahr! Wie stark die Performance beeinflußt wird hängt von der Stärke seines
    Rechners ab. Es funktioniert aber definitiv so, wie er es haben möchte. Vllt. wäre es besser nur
    statische Elemente wie das FMC o.ä. dort darzustellen oder evtl. reicht auch die Verkleinerung
    der zweiten Ansicht. Das muß er dann ausprobieren, was für ihn am besten läuft.

    Wenn das Geld im Kasten klingt, das Klima in die Eiszeit springt! (Frei nach Johann Tetzel)

    hide

  • Vielen Dank für eure Antworten, allen Vorweg hide.

    Ich habe mir in meinem Kopf ähnliche Schritte ausgemalt, wie du sie hier niedergeschrieben hast. In der Theorie müsste dies ja mit dem Fenstermodus gehen. Allerdings kam mir auch der von BenI112 erwähnte Einwand, dass hier mehr berechnet werden muss.

    Ab und an klicke ich bei den World Cams auf die falsche Cam, sodass ich dann irgendwo lande und da dann alles step by step geladen wird. Wenn ich mir jetzt vorstelle, es müssen zwei "Welten" parallel geladen werden, braucht es nicht viel Phantasie wie die Performance aussehen wird.
    Wenn ich aber nur von der Cam Gebrauch mache, wenn ich mich unmittelbar in der Nähe befinden, sollte dies doch an sich kein Problem darstellen oder?

    Screenshots---> https://www.flickr.com/photos/schmauke7700/

    [color=#000000]CPU: Intel Core i7-4770 3400 1150 Box @ 3,9 Ghz Turbo[/color]
    [color=#800000]RAM: G-Skill 16GB (2x8 gb) 1600[/color]
    [color=#FF0000]GPU: Zotac GTX 980ti AMP! Extreme[/color]
    [color=#0000FF]Board: Gigabyte Z-87-HD3[/color]
    [color=#8000FF]Power: be quiet! Pure Power L8 630W[/color]
    [color=#004080]HDD: Adata Premiere Pro SP900 256 GB SSD (for P3D only)[/color]
    [color=#4080BF]Windows 7 Ultimate[/color]

    Prepar3D 3.4

  • Ist zwar Offtopic, aber mir fällt gerade Dein System ins Auge. Welchen CPU-Kühler hast Du eigentlich? Etwa den Original Boxed? Wie heiß wird Dein i7 4770 für gewöhnlich bei einer Flugsession?

    Mir ist aufgefallen dass im Gegensatz zum FSX die CPU-Temp merklich gestiegen ist. Waren es bei FSX-Flügen noch so an die 60°C, habe ich jetzt mit P3D bei einer Zimmertemperatur von etwa 23°C so um die 64°C Maximalwerte.

    "Spätestens, wenn Sie die Maiskörner einzeln zählen können, sollte Ihnen klar sein, dass Sie ein wenig zu niedrig fliegen." Rod Machado.


  • Wenn ich aber nur von der Cam Gebrauch mache, wenn ich mich unmittelbar in der Nähe befinden, sollte dies doch an sich kein Problem darstellen oder?


    Rein theoretisch ja, aber ich denke mal, Gewißheit würde nur ein Praxistest bringen, denn der Rechner muß ja trotzdem die Welt
    zweimal laden. Die Ansicht ist ja eine komplett andere.

    Fazit nach Selbstversuch: Vorweg, ich habe momentan nur einen Monitor zur Verfügung, leider. Die zweite Ansicht habe ich auf
    ca. 1/4 des Desktop vergrößert. Airport war Fukuoka von Aerosim und die default Cesna und ich habe auch kein EZdok sondern
    nur die Standard Views. Die Frameeinbrüche hielten sich in Grenzen. Es war aber trotzdem etwas hakelig, besonders in Kurven-
    flügen. Es würde also durchaus funktionieren. ABER, was mich am meisten gestört hat, war, daß man durch die zweite Ansicht
    etwas abgelenkt ist. Man will ja die zweite Ansicht auch mal "genießen", gerade bei Landungen sieht das ja gut aus, Pax- oder
    Wing View ist ja mein Favorit bei Landungen. Aber bei einer Landung hat man ja eigentlich alle Hände, und auch Füße, voll zu
    tun, um die Maschine sauber auf der Piste aufzusetzen und dann einen frenetischen Applaus von deinen Paxen zu bekommen und
    kein Leergut an deine Cockpittür geworfen wird. Wenn es etwas windig ist wird's problematisch. Ich bin auf den letzen Metern
    ganz schön rumgeeiert. Also ich würde sagen, im Reiseflug ganz nett, aber bei der Landung eher störend. Probiere es doch einfach
    mal aus! Wenn es dir nicht gefällt, kannst ja das FMC, Overhead Panel u.s.w. dort darstellen.

    Wenn das Geld im Kasten klingt, das Klima in die Eiszeit springt! (Frei nach Johann Tetzel)

    hide

  • Moin hide,

    vielen Dank für deinen Selbstversuch, dass hat mirsehr geholfen. Ich habe testeshalber mal das gleiche versucht und sehe schon die Darstellung einer zweiten Kamera im selben Monitor als krasse Leistungseinbuße.
    Schade Schade...Die einzig schöne Form seinen Flieger außerhalb vom VC während dem Final zu beobachten, wäre nur ein CAT II bzw. CAT III Approach, sprich Autoland. Naja, dann wirds halt ein paar mehr dieser sein :)

    Screenshots---> https://www.flickr.com/photos/schmauke7700/

    [color=#000000]CPU: Intel Core i7-4770 3400 1150 Box @ 3,9 Ghz Turbo[/color]
    [color=#800000]RAM: G-Skill 16GB (2x8 gb) 1600[/color]
    [color=#FF0000]GPU: Zotac GTX 980ti AMP! Extreme[/color]
    [color=#0000FF]Board: Gigabyte Z-87-HD3[/color]
    [color=#8000FF]Power: be quiet! Pure Power L8 630W[/color]
    [color=#004080]HDD: Adata Premiere Pro SP900 256 GB SSD (for P3D only)[/color]
    [color=#4080BF]Windows 7 Ultimate[/color]

    Prepar3D 3.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!