Flight Simulator Ultra Graphics - FSX 737 Landing ORBX FTX P

  • [youtube]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/youtube]

  • [youtube]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/youtube]

  • Wie hast du die Ansicht hinbekommen, dass es so aussieht als würdest du aus dem Fesnter schauen ?? Ansonsten echt tolle Grafik und ein echt nettes Video.


    Grüsse Max

    [color=#0000BF]FlusiFreund99[/color]

  • Wie hast du die Ansicht hinbekommen, dass es so aussieht als würdest du aus dem Fesnter schauen ?? Ansonsten echt tolle Grafik und ein echt nettes Video.


    Grüsse Max

    [color=#0000BF]FlusiFreund99[/color]

  • Viele Addons haben diese Ansicht von Haus aus dabei. Ansonsten könnte man z.B. mittels FS Recorder oder den Standardbelegungen die Kamera so verschieben, wie es hier zu sehen ist.
    Falls das Modell kein "Fenster" darstellt, lässt sich nachträglich in der Videobearbeitung auch eins einfügen.

  • Viele Addons haben diese Ansicht von Haus aus dabei. Ansonsten könnte man z.B. mittels FS Recorder oder den Standardbelegungen die Kamera so verschieben, wie es hier zu sehen ist.
    Falls das Modell kein "Fenster" darstellt, lässt sich nachträglich in der Videobearbeitung auch eins einfügen.

  • Hallo allerseits,

    bin nach langer Zeit wieder zum virtuellen "Fliegen" zurückgekommen und stelle fest, dass es einiges Neues gibt, wenngleich wohl noch kein neuer FSX (2014) oder so. Allerdings liest man hierzu das ein oder andere.

    Die FS Ultra Graphics Videos fazinieren mich! Welche Software, Addons werden hierzu eingesetzt??? Ich werkele auf einem Acer Aspire 5940 G mit dem FSX aus 2009 (meine ich) und der PMDG 737 - 800 NGX. Das Aspire Notebook wird nach ca. 10 bis 15 Minuten "Flugzeit" bis über 90 Grad heiß und dann geht die Leistung respektive die FPS in den Keller und es ruckelt ganz arg.

    Wer hat Tipps für mich zum Wiedereinstieg... welche Notebook-Hardware kann empfohlen werden?

    Gruß

    Norbert

  • Hallo allerseits,

    bin nach langer Zeit wieder zum virtuellen "Fliegen" zurückgekommen und stelle fest, dass es einiges Neues gibt, wenngleich wohl noch kein neuer FSX (2014) oder so. Allerdings liest man hierzu das ein oder andere.

    Die FS Ultra Graphics Videos fazinieren mich! Welche Software, Addons werden hierzu eingesetzt??? Ich werkele auf einem Acer Aspire 5940 G mit dem FSX aus 2009 (meine ich) und der PMDG 737 - 800 NGX. Das Aspire Notebook wird nach ca. 10 bis 15 Minuten "Flugzeit" bis über 90 Grad heiß und dann geht die Leistung respektive die FPS in den Keller und es ruckelt ganz arg.

    Wer hat Tipps für mich zum Wiedereinstieg... welche Notebook-Hardware kann empfohlen werden?

    Gruß

    Norbert

  • addons:
    FSX
    ORBX FTX Alaska
    ORBX FTX PAJN Juneau International Airport
    Aerosoft Traffic 2013
    Aerosoft Airbus X extended
    Majestic Dash
    QualityWings 757
    PMDG 737 NGX
    PMDG 777
    REX ESSENTIAL PLUS OVERDRIVE
    FSDREAMTEAM - GSX
    OPUS FSX
    ENB
    FRAPS
    SONY VEGAS 12 + addons

    Hardware:
    Core i5 2500k (4,3)
    GeForce GTS 450
    8GB DDR3

    [size=10][color=#0000FF]PC 1 [/color] [color=#FF0040]P3D V 3[/color] :Windows 10 Professional 64 Bit ,Intel I7 3770K @4.6 GHZ ,H70, 8 GB GSkill DDR3 1866, Geforce GTX 780 Ti 3 GB, 256GB SSD Samsung OS, 256GB SSD Plextor P3D,256 GB Samsung SSD, 2 GB Samsung HDD,Thermaltek Level 10 GT Tower an 48" Samsung LED Tv
    [color=#40BF00]PC 2[/color] [color=#FF0000]FSC, ASN, PanelBuilder[/color] : Laptop Acer Aspire Windows 10 Pro, Intel Core i5 2450M, 8 GB RAM, AMD Radeon HD 7670M an 2X 14" LCD Lenovo
    [color=#0080FF]PC 3[/color] [color=#FF0000]GPS und Charts[/color] : Asus Transformer Book T100,Windows 10 [/size],Samsung Galaxy Tab 3

  • addons:
    FSX
    ORBX FTX Alaska
    ORBX FTX PAJN Juneau International Airport
    Aerosoft Traffic 2013
    Aerosoft Airbus X extended
    Majestic Dash
    QualityWings 757
    PMDG 737 NGX
    PMDG 777
    REX ESSENTIAL PLUS OVERDRIVE
    FSDREAMTEAM - GSX
    OPUS FSX
    ENB
    FRAPS
    SONY VEGAS 12 + addons

    Hardware:
    Core i5 2500k (4,3)
    GeForce GTS 450
    8GB DDR3

    [size=10][color=#0000FF]PC 1 [/color] [color=#FF0040]P3D V 3[/color] :Windows 10 Professional 64 Bit ,Intel I7 3770K @4.6 GHZ ,H70, 8 GB GSkill DDR3 1866, Geforce GTX 780 Ti 3 GB, 256GB SSD Samsung OS, 256GB SSD Plextor P3D,256 GB Samsung SSD, 2 GB Samsung HDD,Thermaltek Level 10 GT Tower an 48" Samsung LED Tv
    [color=#40BF00]PC 2[/color] [color=#FF0000]FSC, ASN, PanelBuilder[/color] : Laptop Acer Aspire Windows 10 Pro, Intel Core i5 2450M, 8 GB RAM, AMD Radeon HD 7670M an 2X 14" LCD Lenovo
    [color=#0080FF]PC 3[/color] [color=#FF0000]GPS und Charts[/color] : Asus Transformer Book T100,Windows 10 [/size],Samsung Galaxy Tab 3

  • Welcome back! ;) Zunächst: Man muss bei solchen Videos vorsichtig sein, nicht wenige sind nachträglich entscheidend (!) bearbeitet - so sieht der FSX auch beim Videoersteller meist nicht aus. Sound ist nicht selten aus echten Flügen herausgenommen (merkt man manchmal, dass der Sound nicht genau auf die Situation passt), das Licht lässt sich verändern, Regen lässt sich auf Scheiben darstellen, Kabinenfenster lassen sich realistisch nachbearbeiten, Shake-Effekt und, und, und.
    Der FSX kann viel - aber nicht soviel, wie (leider) in vielen Youtube-Videos zu sehen ist.

    Zur Hardware: Notebooks sind beim FSX glaub ich generell problematisch, da der FSX sehr CPU-fordernd ist, und auch Gaming-Notebooks den etwas stärkeren Desktop-Gaming-PC etwas hinterher sind. Ansonsten gibts zum Thema "FSX-PC/Notebook" zahlreiche Threads, und Tipps, worauf es ankommt. Ich könnte mir vorstellen, dass die leistungsstarken Schenker Notebooks noch am ehesten für den FSX geeignet sind - aber vielleicht gibts auch noch Alternativen...

    Gruß
    Philipp

    Airborne.

  • Welcome back! ;) Zunächst: Man muss bei solchen Videos vorsichtig sein, nicht wenige sind nachträglich entscheidend (!) bearbeitet - so sieht der FSX auch beim Videoersteller meist nicht aus. Sound ist nicht selten aus echten Flügen herausgenommen (merkt man manchmal, dass der Sound nicht genau auf die Situation passt), das Licht lässt sich verändern, Regen lässt sich auf Scheiben darstellen, Kabinenfenster lassen sich realistisch nachbearbeiten, Shake-Effekt und, und, und.
    Der FSX kann viel - aber nicht soviel, wie (leider) in vielen Youtube-Videos zu sehen ist.

    Zur Hardware: Notebooks sind beim FSX glaub ich generell problematisch, da der FSX sehr CPU-fordernd ist, und auch Gaming-Notebooks den etwas stärkeren Desktop-Gaming-PC etwas hinterher sind. Ansonsten gibts zum Thema "FSX-PC/Notebook" zahlreiche Threads, und Tipps, worauf es ankommt. Ich könnte mir vorstellen, dass die leistungsstarken Schenker Notebooks noch am ehesten für den FSX geeignet sind - aber vielleicht gibts auch noch Alternativen...

    Gruß
    Philipp

    Airborne.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!