• Moin !

    Kennt jemand eine Formel zur berechnung des Kerosinbedarfs eine 737-800 ?
    Habe vor mit der PMDG 737 NGX von Wollongong nach Melbourne zu fliegen (345 NM). Weiß nur leider nicht wie viel ich tanken muss.
    Bei Google finde ich einfach nichts gescheites dazu ! :/

    Hilfe wäre super ! :super:

    MFG
    Fabian

    Prepar3D V 4.2

  • Moin !

    Kennt jemand eine Formel zur berechnung des Kerosinbedarfs eine 737-800 ?
    Habe vor mit der PMDG 737 NGX von Wollongong nach Melbourne zu fliegen (345 NM). Weiß nur leider nicht wie viel ich tanken muss.
    Bei Google finde ich einfach nichts gescheites dazu ! :/

    Hilfe wäre super ! :super:

    MFG
    Fabian

    Prepar3D V 4.2

  • Quote from horstinette

    Schade, denn dort steht alles drin.

    Na ja, du hättest ihm ja auch den Tipp geben können, dass die interessanten Seiten ab PI.11.1 beginnen.

    Für die die nicht selber rechnen wollen, gibt es einige Tools. Zwei die ich kenne sind:
    Topcat: Die Spritberechnung ist so einigermaßen. Ein paar KG obendrauf und dann passt das meist. Aber dafür ist es unverzichtbar für die TO und Landingperformance.
    PFPX: soll dagegen den Sprit sehr gut berechnen, macht aber das obere nicht.
    Beides von http://www.flightsimsoft.com/

    Gruß
    Frank

  • Quote from horstinette

    Schade, denn dort steht alles drin.

    Na ja, du hättest ihm ja auch den Tipp geben können, dass die interessanten Seiten ab PI.11.1 beginnen.

    Für die die nicht selber rechnen wollen, gibt es einige Tools. Zwei die ich kenne sind:
    Topcat: Die Spritberechnung ist so einigermaßen. Ein paar KG obendrauf und dann passt das meist. Aber dafür ist es unverzichtbar für die TO und Landingperformance.
    PFPX: soll dagegen den Sprit sehr gut berechnen, macht aber das obere nicht.
    Beides von http://www.flightsimsoft.com/

    Gruß
    Frank

  • Naja, also vorkauen möchte ich hier auch nicht alles. Daher nochmal der Hinweis, dass tatsächlich die Lösung gefunden werden kann.

    PFPX kann ich übrigens sehr empfehlen, auch für die 777 von PMDG.

  • Naja, also vorkauen möchte ich hier auch nicht alles. Daher nochmal der Hinweis, dass tatsächlich die Lösung gefunden werden kann.

    PFPX kann ich übrigens sehr empfehlen, auch für die 777 von PMDG.

  • Jetzt sind ja hier schon viele Antworten gefallen, aber ich gebe mal trotzdem meinen Senf dazu !

    Also ich mache das (zumindest bei der PMDG 737-800/900) immer folgendermaßen:

    Distanz zum Zielflughafen durch Fluggeschwindigtkeit (bei der 737 meist so 440-460 ktn) mal 45 mal 60

    PLUS

    Das Ergebnis der obigen Rechnung mal 3 %

    PLUS

    350 (Taxifuel)

    PLUS

    1000 (Holdingfuel)

    PLUS

    Distanz vom Zielflughafen zum Ausweichflughafen durch Geschwindigkeit ( hier ein bisschen langsamer, so 300-350 ktn) mal 45 mal 60

    Das ergibt dann mein benötigtes Fuel, was eigentlich auch so ziemlich unabhängig von der Beladung des Flugzeugs funktioniert. Die Werte sind auch ähnlich zu dem Fuelplanner im Internet :thumbup:

  • Jetzt sind ja hier schon viele Antworten gefallen, aber ich gebe mal trotzdem meinen Senf dazu !

    Also ich mache das (zumindest bei der PMDG 737-800/900) immer folgendermaßen:

    Distanz zum Zielflughafen durch Fluggeschwindigtkeit (bei der 737 meist so 440-460 ktn) mal 45 mal 60

    PLUS

    Das Ergebnis der obigen Rechnung mal 3 %

    PLUS

    350 (Taxifuel)

    PLUS

    1000 (Holdingfuel)

    PLUS

    Distanz vom Zielflughafen zum Ausweichflughafen durch Geschwindigkeit ( hier ein bisschen langsamer, so 300-350 ktn) mal 45 mal 60

    Das ergibt dann mein benötigtes Fuel, was eigentlich auch so ziemlich unabhängig von der Beladung des Flugzeugs funktioniert. Die Werte sind auch ähnlich zu dem Fuelplanner im Internet :thumbup:

  • Irgendwo im Forum habe ich mal diese einfache Faustformel als grober Anhaltspunkt gelesen:

    Treibstoff in LB pro Stunde=Gewicht in t x 90 x Anzahl Triebwerke

    [color=#0000FF]Gruß aus Hessen
    Frank
    [/color]
    [color=#0000FF][size=10]Windows 7 Home Premium - Intel®Core™ i5-2500 CPU 3,30GHz - Samsung SSD 256 GB - RAM 8GB - NIVIDIA GeForce GTX 660[/size][/color]

  • Irgendwo im Forum habe ich mal diese einfache Faustformel als grober Anhaltspunkt gelesen:

    Treibstoff in LB pro Stunde=Gewicht in t x 90 x Anzahl Triebwerke

    [color=#0000FF]Gruß aus Hessen
    Frank
    [/color]
    [color=#0000FF][size=10]Windows 7 Home Premium - Intel®Core™ i5-2500 CPU 3,30GHz - Samsung SSD 256 GB - RAM 8GB - NIVIDIA GeForce GTX 660[/size][/color]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!