PMDG 737 Buffet Alert / Alarm auf Reiseflughöhe

  • Hi,

    ich bin grundsätzlich mit der PMDG 737 sehr zufrieden, allerdings gibt es eine Sache, die einem den letzten Nerv raubt.

    Wenn man nach erreichen des "Top of Climb" schön dahinfliegt geht irgendwann der gleiche nervtötende Alarm los wie wenn man versucht ohne Flaps zu starten. Der hört und hört nicht auf und man kann den nicht abschalten, zu mindest weiß ich nicht wie. Kein "Master warning" oder irgendwas anderes zeigt an, dass was nicht stimmt.

    Einmal habe ich dabei im Scratchpad vom FMC die Meldung "BUFFET ALERT" gehabt. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt. Unter Buffet Alert findet man in anderen Foren, dass eine Kritische Situation erreicht ist, da Stall speed und overspeed sich sehr stark annähern, oder sogar irgendwann gleich sind. Das wär natürlich riiichtig übel :D aber so weit wars bei mir noch nie. Ein weiterer Lösungsansatz ist die Annäherung an die max Altitude, kann aber nicht, da der Alarm nach 10 min Reiseflug auf allen Höhen auftritt.

    Sobald man im Landeanflug auf dem ILS gestablisht ist geht der dann aus.

    Hat jemand ne Idee?

    LG Olli

  • Hi,

    ich bin grundsätzlich mit der PMDG 737 sehr zufrieden, allerdings gibt es eine Sache, die einem den letzten Nerv raubt.

    Wenn man nach erreichen des "Top of Climb" schön dahinfliegt geht irgendwann der gleiche nervtötende Alarm los wie wenn man versucht ohne Flaps zu starten. Der hört und hört nicht auf und man kann den nicht abschalten, zu mindest weiß ich nicht wie. Kein "Master warning" oder irgendwas anderes zeigt an, dass was nicht stimmt.

    Einmal habe ich dabei im Scratchpad vom FMC die Meldung "BUFFET ALERT" gehabt. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt. Unter Buffet Alert findet man in anderen Foren, dass eine Kritische Situation erreicht ist, da Stall speed und overspeed sich sehr stark annähern, oder sogar irgendwann gleich sind. Das wär natürlich riiichtig übel :D aber so weit wars bei mir noch nie. Ein weiterer Lösungsansatz ist die Annäherung an die max Altitude, kann aber nicht, da der Alarm nach 10 min Reiseflug auf allen Höhen auftritt.

    Sobald man im Landeanflug auf dem ILS gestablisht ist geht der dann aus.

    Hat jemand ne Idee?

    LG Olli

  • Wenn der Alarm auftritt, sind irgendwelche Leuchten im Pressurization Panel an oder steht dort in den Displays nur noch "--------"

    Wenn ja ist der Fehler auf eine Fehlfunktion/Fehlbedienung der Pressurization Systeme zurückzuführen.

    Im QRH finde ich aber auch nicht viel dazu außer, dass auch eine "Unreliable Airspeed" vorliegen kann. Anonsten hab ich auch nur die Sachen gefunden, die du schon geschrieben hast, dass nämlich eine kritische Situation vorliegt und du eine "Approach to Stall Recovery" durchführen sollst. Die ist auch im QRH beschrieben. Ein Blick dort hinein lohnt sich.


    Niveau ist keine Handcreme!
    PS: Ich weiß, wie man Google bedient :A Weißt DU es auch ??

  • Wenn der Alarm auftritt, sind irgendwelche Leuchten im Pressurization Panel an oder steht dort in den Displays nur noch "--------"

    Wenn ja ist der Fehler auf eine Fehlfunktion/Fehlbedienung der Pressurization Systeme zurückzuführen.

    Im QRH finde ich aber auch nicht viel dazu außer, dass auch eine "Unreliable Airspeed" vorliegen kann. Anonsten hab ich auch nur die Sachen gefunden, die du schon geschrieben hast, dass nämlich eine kritische Situation vorliegt und du eine "Approach to Stall Recovery" durchführen sollst. Die ist auch im QRH beschrieben. Ein Blick dort hinein lohnt sich.


    Niveau ist keine Handcreme!
    PS: Ich weiß, wie man Google bedient :A Weißt DU es auch ??

  • Das passiert z.B. auch immer, wenn man nach einem Takeoff ohne Packs vergessen hat, diese wieder anzuschalten, dann kann nämlich der Kabinendruck nicht hergestellt werden. Ist mir auch schon ein paar mal passiert ;)

    Die Packs sollten im Flug auf "Auto" stehen...

    Gruß, Mathias
    364392.png  
    koelnatcuser.png

  • Das passiert z.B. auch immer, wenn man nach einem Takeoff ohne Packs vergessen hat, diese wieder anzuschalten, dann kann nämlich der Kabinendruck nicht hergestellt werden. Ist mir auch schon ein paar mal passiert ;)

    Die Packs sollten im Flug auf "Auto" stehen...

    Gruß, Mathias
    364392.png  
    koelnatcuser.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!