Hallo und Danke für´s Lesen!
Hat jemand Erfahrung damit, den kompletten FSX nebst Addons auf ein SSD-Harddrive auszulagern und selbiges noch als RAM-Disk zu nutzen. Auf meinem WIN 7 System (Aspire 5940 G Notebook, I7, 4 GB DDR 3, 1.6 GHZ) hat sich das Problem eingestellt, dass die zunächst recht gute Performance in den Keller geht, sobal die CPU bzw. der dort oder in der Umgebung befindliche Sensor 94 Grad Celsius feststellt. Ist mit der avisierten SSD-Lösung eine Behebung zu erwarten, insbesondere hinsichtlich des Temperaturproblems. Wie ich feststellte, schaufelt die im Notebook arbeitende Festplatte auch schon einiges an Wärme / Hitze in den Rechner.
Gruß
Norbert