- 20 FPS in New York
- 30-60 FPS in Frankfurt mit Aerosoft Megaairport Frankfurt Szenerie
- bis 100 FPS in Friday Harbour

Anregungen, Kritik und weitere Vorschläge (für die Liste) sind immer und gerne erwünscht.
Vorerst:
Bevor ihr jeglicher dieser genannten Tipps umsetzt, ist es generell empfohlen, die folgenden Aspekte erfüllt zu haben:
- Installation der neusten Treiber eures Rechners (Grafikkarte, Soundkarte, [Chipsatz] usw.)
- Installation des SP1 + SP2 des FSX
- Keine Probleme mit euren Add-Ons im FSX (Nur das Problem, ungenügend bzw. nicht zufriedenstellende Frames zu haben)
Windows 7/Vista: C:\Benutzer\dein Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\FSX
Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\dein Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\FSX
Beachtet dabei, dass die ausgeblendeten Ordner angezeigt werden müssen, damit ihr zu den jeweiligen Orten kommt! Wie ihr das macht, steht z.B. auf folgenden Seiten:
7: http://www.tipps-fuer-windows7.de/windo ... eigen.html
Vista: http://www.tippscout.de/vista-versteckt ... _3566.html
XP: http://www.tippscout.de/windows-verstec ... _2446.html
Nun kann es ja los gehen:
Alle, die aus irgendeinem Grund schlechte FPS-Ergebnisse im FSX haben oder nicht zufrieden mit ihnen sind, können folgendes ausprobieren:
1.) FPS Enhancement Package
Informationen: Das FPS Enhancement Package ist eine Sammlung von Texturen, deren Größe verändert wurde. Der Hersteller verspricht eine bessere Performance mit 5-15 FPS mehr.
Hier der Link: http://library.avsim.net/search.php?Sea ... &Go=Search
Wichtig: Macht, bevor ihr die Texturen im Verzeichnis FSX\Scenery\Global mit den neuen Texturen überschreibt, ein Backup des unveränderten Textureordners, falls etwas schief gehen sollte!
Einen großen Dank an S-Express für den Tipp!

Ein anderer optionaler Tipp dazu: FPS-freundliche autogene Texturen und Objekte:
1. http://www.flightsim.com/file.php?cm=SE ... X_ENAG.ZIP
2. http://www.flightsim.com/file.php?cm=SE ... XENAG2.ZIP

Alternative: FSX Texture Performance Conversion
Achtung: Bei vielen hat sich dieser Tipp negativ ausgewirkt !! (flackernde Texturen, weniger FPS...)
Wichtig: Macht, bevor ihr den Texture Performance Installer ausführt, ein Backup folgender Verzeichnisse:
FSX\Scenery\ --> General, AFRI, ASIA, AUST, EURE, EURW, NAMC, NAME, NAMW, OCEN und SAME
Informationen: Die Standard-Texturen des FSX (Format der Standard-Texturen = DXT5 --> ziemlich große Dateien) werden mit DXT1-Dateien ersetzt. Diese beinhalten die selben Texturen. Nur sind die DXT1-Dateien viel kleiner und lassen sich somit viel schneller (nach)laden :super
http://www.mileswebsolutions.com/FSXTextureConversion/
Download (Wichtig!! Ihr müsst alle 4 Dateien runterladen!): http://www.mileswebsolutions.com/FSXTex ... ion/#files
► Öffnet nach dem Download der 4 Dateien die erste ".rar"-Datei mit WinRAR oder 7zip
► Klickt auf "Entpacken"
► Wählt ein Verzeichnis und startet den Entpackungsvorgang
► Vor dem Entpacken werdet ihr aufgefordert, ein Passwort einzugeben, dass in der Beschreibung folgenden Videos auf Youtube zu finden ist:
Code: Alles auswählen
http://www.youtube.com/watch?v=uYbVx1Zz3Us
2.) Prozesspriorität des FSX ändern/erhöhen
► FSX starten
► Taskmanager starten
► auf den Reiter "Prozesse" gehen
► unten dann auf den Button "Prozesse aller Benutzer anzeigen" klicken
► rechtsklick auf "fsx.exe" in der Liste
► danach im Menü auf "Priorität festlegen"
► schließlich "Höher als normal" oder "Hoch" wählen.
3.) FSX Einstellungen: Ausgewogene Mischung zwischen Leistung und Optik
✈✈ Grafik
► Ziel-Bildwiederholrate: Unbegrenzt (ein Festsetzen der Rate ist bei Mikrorucklern oder ähnlichem z.B. auf den Wert 30 ist ebenfalls sinnvoll)
► Auflösung: muss nicht 1920x1080 sein, ich hab 1360x768
► Filter: Anisotrop
► Antialiasing: an
► Globale Strukturauflösung: Sehr hoch
► DX10: aus
► Lichtreflexe: an
► Beleuchtung: aus / Stärke Rechner können es ruhig mit "an" probieren.
► Erweiterte Animationen: an
✈✈ Luftfahrzeug: einfach auf "Mittelhoch" bzw. "Sehr niedrig" stellen, das reich vollkommen aus.
✈✈ Szenerie
Meine aktuellen Einstellungen:

Leistungsstarke PCs können die Einstellungen versuchen:

Noch eine Alternative:
► Radius Detailgenauigkeit: Mittel
► Musterkomplexität: 50
► Musterauflösung: 19m
► Strukturauflösung: 60cm
► Wassereffekte: Mittel 1.x --> REX-Benutzer sollten mindestens einen Wert von "Niedrig 2.x" eingestellt haben.
► Landdetailstrukturen: an
► Szeneriekomplexität, Automatisch generierte Dichte: Extrem dicht
► Bodenszenerieschatten: aus
► Szenerieeffektdetails: Hoch
✈✈ Wetter: Einfach auf "Mittelhoch" stellen
✈✈ Verkehr: ich kann ohne Leben. Wer unbedingt will:
► Fluglinienverkehrsaufkommen, Allgemeines Luftverkehrsaufkommen: höchstens 50%
► Flughafenfahrzeugaufkommen: Mittel
► Straßenfahrzeuge: höchstens 30%
► Schiffe und Fähren: Wenn man nur zwischen Städten wie Frankfurt oder London fliegt 0%.
Wenn man nicht auf Schiffe verzichten möchte höchstens 30%
► Ausflugsboote: Siehe "Schiffe und Fähren"
Wichtig: Wenn Dinge von REX mit diesen Einstellungen nicht richtig dargestellt werden odar gar fehlen, müsst ihr den Regler für die entprechende Sache höher stellen.
Näheres: http://www.forum.aerosoft.com/index.php?showtopic=30796
4.) FlusiFix (Performanceeinstellungen): http://www.wolfgang-picheta.de/
Hier gilt es, einfach solange an den Parametern zu schrauben, bis die besten gefunden werden.
5.) Jobscheduler-Eintrag für Mehrkernprozessoren in der FSX.cfg: http://www.fsxforum.de/viewtopic.php?f=7&t=8179
Code: Alles auswählen
[JOBSCHEDULER]
AffinityMask=X
Dual-Core-Systeme (2 Threads): 3
Quad-Core-Systeme (ohne Hyperthreading, 4 Threads): 15 oder 14
Quad-Core-Systeme (mit aktiviertem Hyperthreading, 8 Threads): 255
Hexa-Core-Systeme (ohne Hyperthreading, 6 Threads): 63
Hexa-Core-Systeme (mit aktiviertem Hyperthreading, 12 Threads): 4095
Laut diversen Quellen ist der Tweak seit dem SP2, der von sich aus schon eine (bescheidene) Multicoreunterstützung mitbringt, wirkungslos. Probiert es einfach mal aus, schaden tut's nicht.

6.) Festplatte defragmentieren
Fragmentierung ist, wenn logisch zusammenhängende Daten verstreut auf den Datenblöcken einer Festplatte gespeichert werden. Das bremst das System und beeinträchtigt ebenfalls die Performance des FSX, weshalb eine monatliche Defragmentierung, also das Zusammenführen der zusammengehörigen Daten, sinnvoll sein kann.
Eine Freewaresoftware, die den Job erledigt, gibt es HIER.
7.) Datenmüll entfernen
Mit der Zeit sammelt sich auf dem PC immer mehr Datenmüll an, der das ganze System bremst. CCleaner ist ein Programm, das diesen entfernt und dazu noch die Registry säubert.
Siehe dazu: http://www.fsxforum.de/viewtopic.php?f=7&t=3303
8.) Bufferpools-Eintrag in der FSX.cfg:
Code: Alles auswählen
[BUFFERPOOLS]
PoolSize=X
0, 4000, 1000000, 2000000, 4000000, 5000000, 10000000
9.) CPU übertakten
Dabei ist aber Vorsicht geboten!

Wenn ihr Fragen zum Thema Übertakten habt bzw. Näheres erfahren wollt, könnt ihr gerne die OC-Ecke dieses Forums aufsuchen, eure Fragen und Anregungen dort posten und das Board somit weiter am Leben erhalten.

OC-Eric und ich haben in diesem Thread das Thema ebenfalls behandelt.

10.) Gamebooster: http://www.chip.de/downloads/Game-Booster_42661074.html
Das Programm schließt Anwendungen und Prozesse, die zum FSX-Spielen nicht gebraucht werden oder den FSX durch hohen Resourcenverbrauch bremsen. Somit wird der RAM freigeschaufelt und es werden (bei mir zumindest) mehrere hundert MB im RAM wieder frei, die der FSX für z.B. das Hineinladen der Texturen verwenden kann.
11.) Grafikkarte (leicht) übertakten
►Einfach das Programm "RivaTuner" downloaden und installieren: http://www.chip.de/downloads/RivaTuner_13001805.html
►Das Programm starten und unter dem Reiter "Main" nach der kleinen Überschrift "Driver settings" Ausschau halten. Darunter ist ein gräulich länglicher Kasten, indem "ForceWare detected" steht. Klickt ganz rechts im Kasten auf den kleinen Pfeil neben "Customize...".
►Klickt dann im erscheinenden Fenster auf das erste Symbol (Grafikkarte)
►Dann müsst ihr im erscheinenden Fenster oben einen Hacken bei "Enable driver-level hardware overclocking" machen
►Jetzt noch daneben die Dropdown-Liste, wo "standard 2d" steht, öffnen und "performance 3D" wählen.
►Bewegt nun den "Core clock"-Regler um 21 Einheiten nach rechts und den "Memory clock"-Regler 16 Einheiten nach rechts.
►Nun nurnoch übernehmen klicken. Nach einem Neustart sind die Overclockeinstellungen wieder im Normalzustand und ihr müsst sie von Neuem aktivieren.
12.) FPS-Limiter
Viele haben das Problem mit den Frameseinbrüchen bzw. den Mikrorucklern im FSX, wenn der Regler in den FSX-Einstellungen für die Ziel-Bildwiederholrate auf "unbegrenzt" steht. Wenn man den Regler dann auf "30" stellt, brechen zwar die Frames in der Regel nicht mehr zusammen, man erreicht jedoch ein paar FPS weniger.
Das Tool "FPS-Limiter" hält die FPS-Rate konstant auf einem gewünschten Wert, obwohl im FSX der Regler auf "unbegrenzt" steht. Der Hersteller verspricht somit weniger (bis keine) Einbrüche der Frames, ohne Verluste.
Link zum Download: http://www.google.de/search?q=fps+limiter+download
Haltet nach der Seite "mediafire.com" ausschau (Bei mir ist es der vierte Eintrag).
(Ich kann den Downloadlink hier leider wegen der Boardregeln nicht direkt hereinposten)
Alternative: Eine FPS-Limiter-Funktion, die im Nvidia-Treiber enthalten ist
Flusifan hat geschrieben: Alle Benutzer von Grafikkarten mit NVidia-GPU [...] können in dem Tool "NVIDIA Inspector" mit der Option "Frame Rate Limiter" die Ausgabe begrenzen. (NV-Treiber 280.xx oder höher)
13.) FSX.CFG-Einträge
Bevor ihr diesen Punkt bearbeitet, bitte ich euch, vorher Punkt 17 auszuprobieren.
Die meisten Tweaks sind auf folgenden Seiten erklärt:
- http://fs-flightcrew.de/index.php?page= ... eadID=1481
- http://www.simforums.com/forums/setting ... 41.html<br />
Danke an M9_Chris und Phlummi für die Links.

Ein weiterer hilfreicher Link dazu, der auch das Problem Mikroruckler behandelt:
- http://www.fsxforum.de/viewtopic.php?f=7&t=11609
Eine weitere große Erläuterung der verschiedenen Einträge in der fsx.cfg meinerseits halte ich hier nicht für sinnvoll.
Dennoch möchte ich folgende meiner Meinung nach wichtige Einträge aufgreifen:
Abschnitt "[GRAPHICS]"
Code: Alles auswählen
HIGHMEMFIX=1
ALLOW_SHADER_30=1
SHADER_CACHE_VERSION=11
Die 2 darauffolgenden Einträge erlauben es, den Shader 3 zu benutzen.
Code: Alles auswählen
STALE_BUFFER_THRESHOLD=X TEXTURE_MAX_LOAD=X
Beispiele für "X": 4096, 2048, 1024
Code: Alles auswählen
ForceFullScreenVSync=X
ForceWindowedVSync=X
Eingeschaltetes VSync wirkt gegen Tearing, das viele als (Mikro-)Stottern wahrnehmen.
Abschnitt "[Main]"
Code: Alles auswählen
FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.33
Laut manchen Quellen ist dieser Tweak seit dem SP2 jedoch wirkungslos.
Abschnitt"[SCENERY]"
Code: Alles auswählen
MAX_ASYNC_BATCHING_JOBS=X
[JOBSCHEDULER] --> siehe Punkt 5.)
[BUFFERPOOLS] --> siehe Punkt 8.)
[DynamicHeadMovement] --> siehe Punkt 19.)
Wenn Einträge nicht vorhanden sind, müsst ihr den jeweiligen Eintrag einfach unter der jeweiligen Überschrift (z.B. "[GRAPHICS]" oder "[Main]" einfügen.
14.) Visuelle Designs deaktivieren
Vielen hilft dies ebenfalls.
- Geht in euer FSX-Verzeichnis
- Macht ein Rechtsklick auf die Datei "fsx.exe"
- Wählt "Eigenschaften"
- Wechselt zum Reiter "Kompatibilität"
- Macht einen Haken neben "Visuelle Designs deaktivieren"
- Klickt zum Schluss auf "OK"
15.) Performancefreundliche Bäume
Diese Bäume sehen nicht nur gut aus, sondern können auch (mit der selben Dichte, wie mit den Standardbäumen vom FSX) noch ein paar Frames herausholen.
Links:
Version 1.1: http://library.avsim.net/search.php?Sea ... &Go=Search
Version 2.1: http://www.flightsim.com/kdl.php?fid=112198
Danke an S-Express! ;)
16.) Framesfreundlicher HDR-Effekt
Ein toller Effekt, der sich überhaupt nicht auf die Frames auswirkt.
Noch ein kurzer Hinweis bevor: Wenn ihr in der Nacht fliegt, kann es sein, dass das ganze Bild ein wenig heller ist. Die, die es stört, können den Effekt mithilfe des Tastenkürzels "Umschalt + F12" abschalten. :D
Download: http://speedskater.ru/download/arccvid/ ... r_MSFS.rar
Mehr Infos und Screenshots: http://www.boards.ie/vbulletin/showthre ... p=63669605
17.) FSX.cfg mithilfe von Jesus Altuves Seite optimieren
Auf folgender Seite gibt man einige seiner Systemdaten und den Ort seiner fsx.cfg an. Daraufhin wird die cfg für das angegebene System optimiert. Außerdem schlägt das Tool viele Sachen vor, wie man z.B. die Musterauflösung für sein System am besten einstellen sollte (je nachdem, wie viel das System packt...). Nachdem der Prozess durchgelaufen ist, müsst ihr nurnoch die neue, optimierte fsx.cfg herunterladen und die alte, am besten nach einem Backup, mit der neuen ersetzen.
Ich, als vorher ruckelgeplagert, habe das Tool ausprobiert und bin mehr als positiv überrascht. Das Tool hat mir viele Vorschläge gemacht und mir eine optimierte fsx.cfg ausgegeben, mit der ich nahezu flüssig fliegen kann. Lediglich den Bufferpools-Eintrag musste ich nochmal nachjustieren, da dort wahrscheinlich nicht der beste Wert für mein System eingestellt war.
Hier endlich der Link zur Seite: http://www.venetubo.com/fsx.html
Probiert es aus! Einen großen Dank an S-Express für den Hinweis auf die Seite!

18.) Virtuelle Kopfbewegungen abstellen
Diesen Tweak kennen vielleicht schon viele:
Laut diversen Quellen sind die "virtuellen Kopfbewegungen" richtige Framesfresser, die man gefahrlos abstellen kann. EZCA-Benutzer brauchen diesen Eintrag erst recht nicht, da die Bewegungen von EZCA aus ausgeführt werden. Also: Alles auf null! :jop:
[DynamicHeadMovement]
HeadMoveTimeConstant=0
LonAccelOnHeadLon=0 // -0.020000
LonAccelOnHeadPitch=0 // -0.010000
MaxHeadAngle=0 // 5.000000
MaxHeadOffset=0 // 0.300000
RollAccelOnHeadLat=0 // 0.010000
RollAccelOnHeadRoll=0 // 0.100000
YawAccelOnHeadLat=0 // -0.100000
Hinter den "//" sind jeweils die Standardwerte.
19.) Shader-3-Mod
Aktiviert die Unterstützung des Shader 3 im FSX und hat vielen bei Einbrüchen der FPS (bei großer Bewölkung) geholfen. Außerdem wertet es den FSX, je nach Geschmack, optisch auf!

Download: http://www.venetubo.com/sha3mod.zip
Danke an SaschaAlbersmann für den Tipp!
20.) Verlagerung von Daten auf RAMDisks
Wer ein bisschen mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung hat, kann versuchen, Teile des FSX auf RAMDisks auszulagern. Die hohe Datenrate des Arbeitsspeichers kann sich, wie im folgenden Thread beschrieben, positiv bemerkbar machen. Mir selbst hat es jedoch nicht viel gebracht.
RAMDisks für den FSX
21.) Inoffizielles SP3
Laut dem FLIGHT!-Magazin soll sich dieser inoffizielle Patch, der auch als Service Pack 3 für den FSX bezeichnet wird, positiv auf die Frames auswirken. Ein Test sei es wert, zumal die Eingriffe in den FSX durch den mitgelieferten Uninstaller einfach wieder rückgängig gemacht werden können.
Achtung: Manche User berichten davon, dass durch die Anwendung des Patches der gesamte FSX zerschossen wurde, weshalb ein Backup vor der Installation des Tweaks wohl zu empfehlen ist!
Das inoffizielle Service Pack gibt es hier.
Zum Schluss noch ein, meines Erachtens nach hilfreiches, Zitat von Eagle-one (

Eagle-one hat geschrieben: Und nicht immer gleich wieder alles verstellen. Den Fehler habe ich früher auch gemacht.
Mein Tip:
Den Rechner alle Monate einmal aufmachen und mit Staubsauger und Pinsel reinigen. (Auch in einem sehr sauberen Raum setzt sich sehr viel Staub ab, vorallem bei den Lüftern)
Steckverbindungen kontrollieren u.s.w.
Rechner immer an einer speparaten Steckdose anhängen (hat schon vielen was gebracht, 230V/15Amp sind nicht immer gleich viel)
Rechner sollte am kühlsten Ort im Raum stehen. (Kann erwiesenermassen einiges an Leistung bringen wenn es nicht zu Warm wird.)
Bei mir war es damals so, dass der Rechner eine oder zwei Wochen stillstand lief aber vorher Perfekt. Keiner hatte was daran gemacht! Ich wollte fliegen und es war zum :bonk: und ich fing an alles neu einzustellen. :doh: Zurück zu den vorherigen Einstellungen..... Rechner mal durgepustet und gerinigt hochfahren und es lief wie geschmiert.
Nochmals: Ich übernehme keine Verantwortung für eure Taten, wenn irgendetwas schief gehen oder sich eure Framerate nicht verbessern sollte!!
Die Liste wird ergänzt, wenn ich noch etwas finde bzw. mir noch etwas einfällt.
Viele Grüße
Chrisvor