Die Route auf dem Hinweg war HAJ-FRA-CLT-RSW und zurück ging es RSW-PHL-MUC-HAJ.
Los ging es früh am Morgen nach EDDF, Start war glaube ich 6.30 Uhr. Leider hatte ich in der B737-300 nur einen Gangplatz bekommen, sodass Fotos ziemlich schlecht waren. Immerhin war die Dame am Fenster so nett, ein Sonnenaufgangs-Foto für mich zu schießen.

In EDDF angekommen an beinahe der letzten Außenposition auf dem Vorfeld ganz im Westen. Also bekamen wir die "große Airport-Rundfahrt" gleich dazu, Übergangszeit blieben uns nur etwa 1 1/2 Stunden.

Morning mood in Frankfurt

Ein Notschuss vom Dreamliner

Und eine herrliche Szene mit LH B744 und dem Sonnenaufgang


Schon sind wir drin in unserem US Airways A333 nach Charlotte - neben uns eine baugleiche Maschine. Am Gate angekommen, hatten wir auch verstanden, warum für das Boarding eine ganze Stunde angesetzt war, das war ein ganz schöner Fußmarsch...

Dann ging es recht zügig los. Der A340 im Hintergrund ist die D-AIGB, die mich im Sommer nach Atlanta gebracht hat und mir nicht nur in Frankfurt, sondern auch 2 Wochen später in Atlanta wieder begegnet ist


Ein letzter Blick auf den Airport

Und ein schöner Blick auf "Mainhattan" (das wahre Manhattan kommt später noch


Weils so schön ist nochmal näher dran

Tiefer Nebel hat von oben auch seinen Charme...

Es folgte die übliche Wasseretappe über den Atlantik, bevor es wieder spannender wurde. Denn diesmal hat es endlich geklappt, ich saß auf der richtigen Seite:

New York vor dem Sturm


Newark Airport
Die Bilder sind leider sehr hell geworden, die Sonne schien direkt von vorne auf mein Fenster, aber ich war trotzdem glücklich, nachdem ich einfach so mal rausgeschaut habe während des Filme schauens, und unter mir sehe ich New York


Schon recht weit gekommen, schöne Bildschirme bei den Amerikanern übrigens. Daran sollte sich LH ein Beispiel nehmen ^^
Den Approach lasse ich jetzt erstmal raus, wenn ihr möchtet kann ich da gerne noch was nachreichen.
Nach der Landung und dem Taxeln zum Gate (inklusive 360°-Drehung, da der Pilot falsch ans Gate rangefahren ist und abdrehen musste




Nach einigen Stunden Pause und dem ersten Burger ging es weiter nach Fort Myers, vorher habe ich neben 3 US Retrojets noch diese 767 nach Paris erwischt:

Dies hier war unsere voll besetzte 737-400 nach Fort Myers:


Nach dem Takeoff ein Blick über Charlotte

Und etwa 2 Stunden später der Anflug auf Fort Myers etwas vor Sonnenuntergang, am Strand im Vordergrund sind wir einige Tage später dann baden gewesen.
Das war es erstmal mit dem Hinflug, jetzt zeige ich einfach mal ein paar Impressionen:

Fotogene Hörnchen auf den Golfplätzen



Halloween stand vor der Tür, da musste der echte Amerikaner auch die Yacht in der Marina ordentlich dekorieren


Ein Restaurant, dass als Dekoration auf unterschriebene Dollar-Noten setzt!



Boating boating!


Einer von etwa 10 Delfinen, die um unser Boot schwammen

Kormorane gibt's auch beim Golf

Und englische Autos

Oder doch lieber ein Eigenbau?

Ein schöner Papagei, "Mia", der uns auch immer noch wie vor 5 Jahren freundlich mit "Hello!" begrüßt hat


Sonnenuntergang hinter der Marina von Cape Harbour

Kaum geht man zum Strand, heiraten neben einem schon die Leute


Der Blick aus unserem Apartment im 12. Stock
Und dann hieß es Abschied nehmen von Fort Myers und Cape Coral...

Bevor es dunkel wurde erreichten wir Philadelphia, mit einer schönen Kurve über den Hafenanlagen...

Es folgte der Nachtflug mit einem weiteren A333 von US Airways nach München und von dort ging es mit einem angenehm leeren A319 nach HAJ:

Im Descent
Dort erwartete uns trübes, verregnetes Herbstwetter. Aber den Teil der Geschichte kennt ihr vermutlich auch

Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen, auch wenn nur ein paar Spotterbilder dabei waren habe ich es mal in dieses Unterforum gesetzt. Wenn gewünscht kann ich da noch Nachschub bringen, wollte das Ganze aber nicht zu sehr in die Länge ziehen
