Servus, alle zusammen!
Ich bin heute mal wieder mit dem AS A330 auf Langstrecke gegangen, und hab dazu mal wieder einen Tripreport verfasst.
DLH 594 EDDF/FRA (Frankfurt am Main/Deutschland) -> DNAA/ABV (Abuja/Nigeria) Airbus Industrie A330-300 D-AIKO, MSN 989
Während wir gerade zum unserem Flugzeug kommen, ist der Abfertiger schon dabei, des Essen für die knapp 6 Stunden Flug in den Airbus zu laden.
Während das IRS alligned, können wir uns mal den OFP ansehen.
Hier die kurze Übersicht für die Fluglotsen:
Wir starten in Frankfurt auf der Runway 25C, drehen dann Richtung Süden, um den ANEKI-Abflug zu folgen. Von da aus geht es eigentlich nur weiter Richtung Süden, über den Schwarzwald, die Schweizer und Italiensischen Alpen, Genua, dann über das Mittelmeer, an Korsika und Sardinien vorbei Richtung Algerien. Dort überfliegen wir das Atlasgebirge, die Städte Constantine und El Oued, zwischen Tamanrasset und Djanet weiter Richtung Niger. Dort geht es dann über Agadez und die ehemalige Hauptstadt Zinder nach Nigeria, wo wir noch die im Norden gelegene Stadt Kano überfliegen. Dann in den Anflug auf die 22 von Abuja.
An Treibstoff nehmen wir 40 t mit. Das ist dabei schon gut gerechnet, benötigt werden für den Flug selbst nur ca. 31,5 t. Aber man weiß ja nie, wie die Gewitter über Nigeria stehen, daher schadet eine zusätzliche Reserve nicht.
Zeit, um mal um das Flugzeug rumzuschauen. Aber alles gut, da bleibt sogar noch die Zeit für ein kleines Foto:
Da wir leider immer noch mitten in der Corona-Krise stecken, haben wir auch nicht viele Passagiere dabei, nur 153. Dafür können wir ein bisschen mehr Fracht mitnehmen, 23,7 t sind es geworden. Dadurch kommen wir auf ZFW von 162 t, was schon ziemlich viel für den A330 ist.
Mittlerweile ist auch das Boarding schon fast beendet, und wir holen uns unsere IFR-Clearance ab. Bisschen überraschend bekommen wir nun doch die RWY 18, und nicht die 25C. Aber gut, ist ja schnell umgestellt.
Nachdem das Boarding completed ist, bekommen wir auch schnell die Pushback Clearance, sind auch noch (fast) pünktlich. Vom Stand A50 dürfen wir ein ganz schönes Stückchen bis auf N7 pushen:
Währenddessen starten wir die Triebwerke, sodass wir schon gleich dem nach Pushback ohne Verzögerung zur Piste 18 rollen dürfen. Wir waren noch nicht einmal am Holding Point, da hieß es schon:
"Lufthansa 594, wind 160 at 6, Runway 18, cleared for takeoff!"
Und das lässt man sich natürlich nicht zweimal sagen, los gehts!
Bei einer Vr von 165 kts heben wir ab, Positive Climb, Gear Up!
Der Climbout aus Frankfurt war ein bisschen fad, weil Wolkenverhangen. Über der Schweiz allerdings haben sich die Wolken verzogen, und ein tolles Alpenpanorama war zu sehen:
Aber auch einige Minuten später, über Italien, war wieder alles voller Wolken.
Nach nicht einmal 2 Stunden im Flug haben wir das Afrikanische Festland erreicht, hier ein Bild über Algerien, kurz nachdem wir die drittgrößte Stadt Algeriens - nämlich Constantine - überflogen haben:
... Danach kommt erstmal nichts mehr, aus Sand: Nämlich die Sahara.
Nach einiger Zeit kommen wieder Wolken auf, der Boden wird wieder etwas grüner und wirkt wieder etwas bewohnter. Ein guter Zeitpunkt um unseren Anflug in die MCDU einzugeben. Wie geplant wird es die RWY 22 in Abuja, wird ein richtig schöner, gemütlicher Anflug werden. Die Außentemperatur liegt dabei bei 32°C, also richtig angenehm...
Abuja, die Hauptstadt Nigerias, hat 2,7 Millionen Einwohner, und liegt Nordwestlich des Flughafens. Der Flughafen...
Moment, soeben haben wir mit dem Sinkflug begonnen!
Der Flughafen hat 2 Terminals und fertigt pro Jahr ca. 2 Millionen Passagiere ab - ist also nach Lagos der zweitgrößte Flughafen Nigerias. Er hat eine Piste die 3600 Meter lang ist, also mehr als genug für unseren A330:
Und während wir durch die Wolken durch sinken, wird die Landschaft immer grüner:
Und dann sind wir auch schon auf dem ILS, das uns zur Piste 22 führt:
Flaps 1 - Flaps 2 - Gear Down!
Ca. 2000 ft AGL kommen wir aus den Wolken raus, und der Flughafen ist in der Ferne auch schon in Sicht!
Joa, und mit weichen -103 fpm bringen wir unseren A330 auch auf den Boden! Leider gibt es nach wie vor keine wirklich guten Flughäfen für Accra, Lagos, Abjua, & co, daher leider nur der Default-P3D-und-GSX-Flair...
Ja, das war's von meiner Seite wieder! Ich hoffe, der Mitflug hat mal wieder gefallen!
Viele Grüße
Matthias